Haltung von Euphyllia Glabrescens

Haltung von Euphyllia Glabrescens

Liebe Aquarianer und Meerwasser begeisterte,
wir möchten heute das Thema Euphyllia Glabrescens Haltung ansprechen.
Nach all den Jahren im Hobby und durch regen Austausch mit anderen Meerwasser Aquarianern, konnten wir etliche Erfahrungen selbst sammeln und haben einige Tips und Tricks für euch auf Lager.

Tentakel: Die Euphyllia Glabresens oder auch Torch Coral hat Tentakel, die nachts bis zu 5 bis 10 cm lang werden können und benachbarte Korallen vernesseln können. Euphyllia Glabrescens mit fluoreszierenden Spitzen können neben anderen Euphyllia-Arten wie der Euphyllia Paraancora und der Euphyllia Ancora platziert werden, da sie andere Euphyllia-Korallen nicht vernesseln.

Platzierung: Platzieren Sie ihre Koralle in etwa im zwei Drittel des Aquariums, wo sie eine mittlere Strömung und eine niedrige bis mittlere Beleuchtungsintensität hat. Lassen Sie rund um diese Koralle einen Abstand von 5 bis 7 cm, damit sie benachbarte Korallen nicht vernesselt.

Fütterung: Obwohl symbiotische Algen namens Zooxanthellen in ihnen beheimatet sind, können diese ihrer Nährstoffanforderungen durch Photosynthese versorgen. Jedoch profitieren sie von zusätzlichen Fütterungen mit LPS Staubfutter oder z.b. kleinen Mysis Garnelen.

Beleuchtungs- und Strömungsanforderungen: Die Euphyllia Glabrescens benötigt mäßigen Wasserfluss und mäßiges Licht (PAR 150-250). T5, Metallhalogenide oder LEDs können alle Torch Korallen wachsen lassen, wenn die richtigen PAR-Werte bereitgestellt werden. Wir empfehlen ein Farbspektrum von 15-20K für die beste Farbausprägung.

Pflegegrad:

  • Einfach Beleuchtungsanforderungen: Mäßig (PAR 150-250)
  • Wasserfluss: Mäßig
  • Verbreitung: Fidschi, Indo-Pazifik, Australien, Salomonen
  • Familie: Euphylliidae
  • Wasserbedingungen: 24 - 26 °C; Salinität 1.024-1.026 (1.025 ist ideal); pH 8,1-8,4; Calcium 420-440 ppm, Alkalinität 8-9,5 dKH, Magnesium 1260-1350, Nitrat (NO³) <10ppm, Phosphat (PO4) <0,10ppm

 

Zurück zum Blog